Theaterplatz11
37073 Göttingen
Bei einem seiner frühen Ausflüge nach Ostberlin kaufte sich Burghart Klaußner für die umgetauschten Ostmark eine Schallplatte mit den berühmten Gesprächen des deutschen Germanisten und Dramaturgen Hans Bunge mit dem Komponisten Hanns Eisler über Bertolt Brecht. Die zwischen 1948 und 1962 geführten Dialoge sind Musterbeispiele intelligenter Unterhaltung. Hanns Eisler hat in diesen Gesprächen eine der wohl geistreichsten und erfrischendsten Kunstbetrachtungen des 20. Jahrhunderts hinterlassen. Wunderbar scharfzüngig holt der leidenschaftliche und enorm belesene Intellektuelle mit Charme, Witz und geradezu diabolischer Freude aus zu einem Rundumschlag gegen ideologische Scheuklappen und überkommenes Denken. Und macht dabei auch vor einigen seiner marxistischen Freunde keineswegs Halt. Seine lebenslange Künstlerfreundschaft mit Bertolt Brecht ist dabei ebenso Thema wie ein zwischen Euphorie und Verzweiflung nie versiegender Aufbruchswillen. Anfang der 70er Jahre veröffentlichte Bunge diese Gespräche authentisch und unredigiert als Buch.
Burghart Klaußner liest die Passagen von Bertolt Brecht, Tilo Werner die von Hans Bunge. Zudem singt Burghart Klaußner Hanns Eisler, am Flügel wird er begleitet von seinem Pianisten Matthias Stötzel.
© Mathias Bothor