Theaterpl. 11
37073 Göttingen
Deutschland

3. Februar | Musik aus Persien
Die Musiker Hamid Moradian und Reza Nezamzade stellen uns klassische Musik aus Persien vor. Der studierte Musiker und Komponist Moradian spielt an diesem Abend Santoor, begleitet wird er von Nezamzade auf der Tonbak. Das traditionelle Santoor Instrument wurde bereits weit vor dem 10. Jahrhundert von Philosophen und Musikern in Persien gespielt. Überhaupt gehört die Persische Musik zu den ältesten Musikarten, die wir kennen und hat die Musik im gesamten Orient stark beeinflusst.
Menschen, die aus fernen Ländern zu uns kommen, sind uns erst einmal fremd. Wir verstehen oft ihre Kultur nicht. Sprechen ihre Sprache nicht. Bisweilen ist vom ›Culture Clash‹ die Rede. Wer zu uns kommt, verändert unsere Welt. Das Beste ist, sich kennenzulernen. Aber wie? Mit Musik geht ja bekanntermaßen alles besser, deshalb präsentiert das Deutsche Theater Göttingen mehrmals in der Spielzeit Musik aus der Fremde. Denn egal woher die Menschen kommen, egal welche Sprache sie sprechen, ihre Musik lässt sich nonverbal verstehen und es lässt sich in eine neue Welt eintauchen. Ein Anfang des sich Kennenlernens ist gemacht.